Slow Food Vorarlberg entstand am runden Esstisch von Franz Abbrederis 1996. Damals saßen 6 Personen, die überwiegend heute noch aktiv sind, bei einer guten Flasche Wein beieineinander und sagten: Wir probieren`s. Mit dabei war damals auch der Gründervater Walter Venier, der leider nicht mehr unter uns ist.
Bei einem zweiten Treffen im Gasthaus Schäfle Rankweil wurde es offiziell: Slow Food Vorarlberg wurde mit einem kleinen Vorstand gegründet.
Slow Food will die einheimische Küche pflegen, jedoch auch neue Küchen kennenlernen. Darum sind auch internationale Kontakte ein wesentliches Kriterium unserer Arbeit. Slow Food Vorarlberg organisiert Besichtigungen bei Produzenten, Verkostungen, besondere kulinarische Events, Veranstaltungen mit anderen Slow Food Organisationen und Reisen, wie z.B. nach Turin zum Salone del Gusto.
Der Montafoner Sura Kees und das Steinschaf, der Bregenzerwälder Gebsenkäse, Subirar und der Vorarlberger Riebelmais sind Passagiere in der „Arche des Geschmacks“.
Die „Arche des Geschmacks“ ist ein internationales Projekt der Slow Food Stiftung für biologische Vielfalt (Slow Food Foundation for Biodiversity). Ziel ist es, regionale Produkte zu katalogisieren, zu beschreiben, und sie erneut ins Bewusstsein sowie auf die Teller der Konsument:innen zu bringen.
Präsident – Wolfgang Ponier
Vizepräsident – Matthias Ammann
Kassier – Peter Stöger
Kommunikation – Brigitte Plemel
Mitgliederverwaltung – Vito Mussner
Schriftführer – Helmut Khüny
Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Genießerstunden mit unseren Mitgliedern und natürlich auch auf alle neuen Mitglieder.
ist in einer lockeren Struktur rechtlich selbständiger regionaler Vereine, den sogenannten Convivien, organisiert. Die Convivien fördern und schützen die traditionellen, bodenständigen Produkte ihrer Region und das gastronomische Erbe. Darüber hinaus machen sie ihre regionalen Spezialitäten im Rahmen der internationalen Slow Food Bewegung bekannt. In Österreich gibt es derzeit rund 1000 Mitglieder in 17 Slow Food Convivien.
Slow Food Vorarlberg
Verein zur Förderung von regionalem Genuss
Kommingerstraße 61a, 6840 Götzis